Welches Kind ist nicht fasziniert von Wimmelbüchern mit ihren lustigen Details und ihrer kurzweiligen Art, Kinder lange bei der Sache zu halten. Ein
Wimmelbuch der ganz besonderen Art ist seit März auf dem Markt: „Ich sehe
was, was Du nicht siehst – Der total verrückte Zoo“ ist die Idee der
Grafikdesignerin Manuela Ancutici. Hier gibt es tatsächlich unglaublich viel zu
entdecken, was man in diesem Fall aber erst auf den zweiten Blick sieht: Die Tiere sind kunst- und
liebevoll aus zahlreichen bunten Gegenständen wie Spielzeug, Nahrungsmitteln,
Blättern oder Steinen zusammengesetzt.
Für
dieses wunderschöne Projekt war Manuela Ancutici fast ein Jahr lang auf
Flohmärkten unterwegs. Dort hat sie alte Schreibmaschinenteile, Kuriositäten
und Blechspielzeug gefunden, welche sie dann mit viel Liebe zum Detail sowie
vier Kilogramm bunter Süßigkeiten zu diesen farbenfrohen Kompositionen
arrangiert hat.
Auf
jeder Doppelseite ist ein Tiermotiv zu sehen, mal eine Hummerzange aus
sämtlichen roten Spielwaren, die man sich denken kann, ein anderes Mal erkennt
man einen Kolibri, der kunstvoll aus gelbem, grünen und rosa Süßkram kreiert wurde.
Ein regenbogenbuntes Chamäleon besteht aus Holzperlen und –figuren, und welches
Tier sich allein aus Blättern und Waldfundstücken gestalten ließ, das dürft ihr
gerne selbst herausfinden. Zu viel möchte ich nicht verraten, denn es macht
großen Spaß, unbedarft in diesem Buch zu schmökern.
![]() |
Was für ein Tier mag das wohl sein? |
Deswegen
haben vor allem Kinder, aber auch Erwachsene, großen Spaß dabei, all die
winzigen und perfekt arrangierten Kleinteile zu entdecken, die für die
zauberhaften Kompositionen verwendet wurden. Schon alleine das wird für stundenlangen Spaß sorgen. Wer denkt, er
hätte alle Details entdeckt, für den gibt es zu jedem Tier drei zusätzliche,
knifflige Aufgaben, wie zum Beispiel: „Fünf Marienkäfer, rot und klein, die
wollen schnell gefunden sein.“ Gar nicht so einfach, doch perfekt um die Konzentration
zu fördern und die Phantasie anzuregen.
Ein
wunderschönes Buch für alle Wimmelbild-Fans, die mal etwas Neues brauchen,
voller kreativer Ideen und perfekt für kleine und große Kinder. Es schult die
Wahrnehmung, Ausdrucksfähigkeit und das Gedächtnis und kann schon mit den
Kindergartenkindern ab ca. 4 Jahren bestaunt werden. Wie gesagt, haben aber
auch Erwachsene noch ihren Spaß damit und entwickeln einen ungeahnten Ehrgeiz,
um alle Aufgaben zum Entdecken der Feinheiten zu erfüllen.
Für
Schulanfänger gibt es aus der gleichen Reihe noch „Ich sehe was, was Du nicht
siehst – Das total verrückte ABC“. Eine super Idee zur Einschulung, wie ich
finde.
Ich sehe was, was Du nicht siehst – Der total verrückte Zoo
von Manuela Ancutici
KOSMOS Verlag, 40 Seiten
12,99 Euro, hier erhältlich
ISBN 978-3-440-15125-9
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen